190 Mechanische Risiken Einsatzbereich: Präzision/Allround Tätigkeiten, für die ein hohes Mass an Feinfühligkeit notwendig ist. Beispiele: Feinmontage, Arbeiten mit Kleinteilen (z. B. Schrauben), Bedienen von Steuerungselementen, Endkontrolle. Grobe Tätigkeiten, für die ein sehr robuster und abriebfester Schutzhandschuh notwendig ist. Beispiele: schwere Transportarbeiten (z. B. Palettentransport), Bauarbeiten, Wartungsarbeiten. Allgemeine, auch wechselnde Tätigkeiten, für die ein robuster und standfester Schutzhandschuh notwendig ist. Beispiele: Wartungsarbeiten, Transportarbeiten, leichte Metallbearbeitung, normale Montagetätigkeiten, Instandhaltung. Präzision Heavy Duty Allround Trocken Feucht / leicht ölig Nass / ölig Arbeitsbereiche, in denen keine Feuchtigkeit (Wasser, Öl, Fett, Kühlschmierstoff etc.) vorkommt. Schutzhandschuhe für diesen Bereich sind sehr atmungsaktiv. Beispiele: Qualitätskontrolle, Montagetätigkeiten, Versand, Endbearbeitung. Arbeitsbereiche, in denen etwas Feuchtigkeit vorkommt. In diesem Bereich sind die Schutzhandschuhe weniger atmungsaktiv. Hier ist eine wasser-/ölabweisende Beschichtung wichtig, die zudem auch Rutschfestigkeit garantiert. Beispiele: ölbenetzte Werkstücke, wechselnde Tätigkeiten in Trocken- und Feuchtbereichen. Arbeitsbereiche, in denen die Hand vor Kontaktmedien (keine Chemikalien) geschützt werden soll. Ein möglichst dichter Schutzhandschuh mit hoher Rutschfestigkeit ist gefordert. Beispiele: Entnahme von öligen/nassen Teilen aus Maschinen, Tätigkeiten in Aussenbereichen (witterungsbedingte Feuchtigkeit). uvex phynomic lite/lite w uvex phynomic airLite A ESD uvex unipur Serie uvex rubipor Serie uvex phynomic foam uvex phynomic wet uvex phynomic wet plus uvex profi ergo uvex rubiflex NB27 uvex 7710 F uvex profi XG uvex compact uvex unilite thermo HD uvex unilite thermo uvex contact ergo uvex athletic lite uvex phynomic XG uvex phynomic pro 2 uvex phynomic allround uvex phynomic pro uvex unilite thermo plus c
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNjYzOQ==