23 Scheibentönungen POLAVISION Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-3,1 Transmission: ca. 14% Norm: EN 166, EN 172 Reduzierung von störenden Oberflächenreflexionen durch Filterung von Streulicht uvex polavision (S. 49) BRAUN Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-2,5 Transmission: ca. 20% Norm: EN 166, EN 172 Schutz vor natürlicher Blendung mit Signalfarberkennung und kontraststeigernder Wirkung SILBERSPIEGEL 12 % Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-3,1 Transmission: ca. 12% Norm: EN 166, EN 172 Schutz vor extremer künstlicher oder natürlicher Blendung mit Signalfarberkennung uvex i-3 (S. 42) uvex pheos cx2 (S. 38) uvex sportstyle (S. 37) SILBERSPIEGEL 53 % Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-1,7 Transmission: ca. 53% Norm: EN 166, EN 172 Schutz bei wechselnden Lichtverhältnissen uvex pheos/ uvex pheos s (S. 40, 41) uvex i-works (S. 44) GRAU 14 % Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-3,1 Transmission: ca. 14% Norm: EN 166, EN 172 Schutz vor natürlicher Blendung mit Signalfarberkennung uvex pheos cx2 (S. 38) GRAU 23 % Schutz: UV400 Kennzeichnung: 5-2,5 Transmission: ca. 23% Norm: EN 166, EN 172 Schutz vor natürlicher Blendung mit Signalfarberkennung 8 – 18 % Transmission 18 – 29 % Transmission 43 – 58 % Transmission Tönung mit Blendschutz empfohlen Tönung mit Kontraststeigerung empfohlen Tönung mit Kontraststeigerung nicht notwendig
RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNjYzOQ==