uvex Katalog 2022

uvex 91 8543.8 EN ISO 20345:2011 S1 SRC CE 42 � 07/2021 Made/Produziert in ltaly for/für UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH Würzburger Str. 181-189 D-90766 Fürth, Germany 246 Zusatzanforderungen für besondere Anwendungen mit entsprechenden Symbolen (Auszug) SYMBOL GEDECKTES RISIKO EN ISO 20345 EN ISO 20347 SB S1 S2 S3 S5 OB O1 O2 O3 – Grundanforderung P Durchtritthemmung * A Antistatische Schuhe E Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich HI Wärmeisolierung CI Kälteisolierung WRU Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und -aufnahme HRO Laufsohlenverhalten gegenüber Kontaktwärme (+300°C/min) WR Wasserdichtheit des ganzen Schuhs M Mittelfussschutz FO Öl- und Benzinbeständigkeit Erfüllt vorgeschriebene Anforderung Anforderung kann erfüllt sein, ist aber nicht vorgeschrieben Kennzeichnung am Schuh Sicherheitsschuhe Normen · Kennzeichnungen Grund- und Zusatzanforderungen für z. B. Schuhe aus Leder Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 Berufsschuhe EN ISO 20347 Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stosseinwirkung SB 200 Joule OB keine Anforderung Zusatzanforderungen: Geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit S1 O1 (ohne Kraftstoffbeständigkeit) Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme S2 O2 Zusatzanforderungen: wie vor, zusätzlich Durchtritthemmung *, Profilierte Laufsohle S3 O3 Grund- und Zusatzanforderungen für z. B. Schuhe aus PVC oder PU Grundanforderungen für Schuhe und Widerstand der Zehenkappe gegen Stosseinwirkung SB 200 Joule OB keine Anforderung Zusatzanforderungen: Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit, Durchtritthemmung *, Profilierte Laufsohle S5 O5 Der Einsatz der jeweiligen Schuhe richtet sich nach der Art der Gefährdung. Bei allen Schuhen können Zusatzanforderungen erforderlich werden (z. B. Anforderungen an die Wärme- oder Kälteisolierung, Durchtritthemmung oder den elektrischen Durchgangswiderstand bei ESD). Diese Schuhe sind dann entsprechend zu kennzeichnen. Die Prüfgrundsätze für alle Grund- und Zusatzanforderungen sind in der EN ISO 20344 festgelegt. Grössenangabe Artikelnummer Herstellungsdatum Postalische Adresse des Herstellers Zum Jahreswechsel 2021/22 wird eine Revision der Normenreihe EN ISO 20344 ff. veröffentlicht. Bei Fragen zu anstehenden Änderungen oder Ergänzungen kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebsmitarbeiter. Nummer der zutreffenden Europäischen Norm Zeichen des Herstellers Typenzeichen des Herstellers Symbol für Schutzfunktion Eine der drei folgenden Anforderungen muss erfüllt und im Schuh gekennzeichnet werden. Kennz. Prüfmedien Prüfbedingung Reibungskoeeffizient SRA Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung NaLS Vorwärtsgleiten der Ferse Ebenes Vorwärtsgleiten nicht weniger als 0,28 nicht weniger als 0,32 SRB Rutschhemmung auf Stahlboden mit Glycerin Vorwärtsgleiten der Ferse Ebenes Vorwärtsgleiten nicht weniger als 0,13 nicht weniger als 0,18 SRC Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit Natriumlaurylsulfatlösung und auf Stahlboden mit Glycerin Umfasst alle unter a. und b. genannten Prüfbedingungen CE Zeichen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNjYzOQ==