uvex Katalog 2022

389 uvex medicare Orthopädische Schuhzurichtungen – professionell und unauffällig Sohlenrolle Eine Sohlenrolle entlastet den Fuss in der Schrittabwicklung. Die Wirkung richtet sich nach der Lage des Abrollscheitelpunktes. Die mechanische Schrittlänge wird somit beeinflussbar. uvex Katalog mit dem uvex medicare Symbol gekennzeichnet sind. Die Konformitätserklärungen stehen für Sie zum Download bereit: www.uvex-safety.de/ce-medicare Hinweis: Bei Schuhzurichtungen wird die Temperaturbeständigkeit der Sohle auf 60 °C reduziert. Die Modellreihen uvex origin und uvex 2 GTX Vibram sind mit uvex Komfort Masseinlagen geprüft und zertifiziert. Eine individuelle Zurichtung (Erhöhung, Schmetterlingsrolle, etc.) ist nicht möglich! Schuherhöhung Schuherhöhungen werden benötigt, um Längendifferenzen der Beine auszugleichen. Die Erhöhung eines Schuhes sollte max. 3 cm betragen. Schmetterlingsrolle Die Schmetterlingsrolle dient mit ihrer Aussparung der Entlastung empfindlicher Mittelfussköpfchen, indem der Bodendruck durch ein Polster abgefedert wird. Eine zusätzliche Abrollwirkung kann durch Verändern des Abrollscheitelpunktes erzielt werden (nicht bei S3-Ausführung möglich). Innen-/Aussenranderhöhung der Laufsohle (Supination/Pronation) Durch die Sohlenranderhöhung werden im Stand die Auftrittsebene des Beines bzw. des Fusses und beim Gehen die Abwicklungsrichtung verändert. Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Schuhzurichtungen Art.-Nr. 6499911 Ausführung orthopädische Schuherhöhung bis 1 cm pro Seite Art.-Nr. 6499912 Ausführung Schuherhöhung je weiterer angefangener cm (bis max. 3 cm) pro Seite Art.-Nr. 6499913 Ausführung Abrollsohle Art.-Nr. 6499914 Ausführung Schmetterlingsrolle Art.-Nr. 6499915 Ausführung Aussen- oder Innenranderhöhung Art.-Nr. 6499907 Ausführung Sohlenversteifung (nur als Zusatz in Verbindung mit einer Schuhzurichtungsgrundposition) 6499911 6499913 6499914 6499915

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNjYzOQ==