uvex Katalog 2022

78 Gehörschutz Grösse und Passform Der Gehörgang des Menschen ist unterschiedlich, fast vergleichbar wie ein Fingerabdruck. Deshalb ist es um so wichtiger, dass die richtige Grösse und Passform ausgewählt wird. uvex bietet ein komplettes Gehörschutz Sortiment um auf die verschiedenen Anforderungen eingehen zu können. Am besten testen Sie immer zwei Grössen. Mit unserem uvex com4-fit und uvex x-fit decken wir den Grossteil der unterschiedlichen Gehörgange ab. Richtig ausgewählter Gehörschutz kann im Lärm sogar als angenehm empfunden werden! Eine falsche Grössenauswahl kann zu enormen Dämmwertverlust und unangenehmen Tragegefühl führen. • Ein zu gross gewählter Gehörschutzstöpsel sitzt ggfs. nicht tief genug im Gehörgang und kann dadurch seine angegebene Dämmleistung nicht erzielen. Zudem führt es zu einem unangenehmen Tragegefühl. • Ein zu klein gewählter Gehörschutzstöpsel mag zwar angenehm im Tragegefühl sein, jedoch kann es zur Leckage führen und dadurch wiederum keine volle Dämmleistung erzielen. • Runde Gehörschutzstöpsel dichten einen ovalen Gehörgang möglicherweise nicht vollständig ab, in diesem Fall greifen Sie auf unseren Gehörschutzsortiment uvex xact-fit zu. An Gehörschutz kann sich jeder gewöhnen, es kommt nur auf die richtige Auswahl an. • Tragedauer • Lärmsituation • Gehörschutzstöpsel entsprechend der Gehörgangsgrösse auswählen • Hitzearbeitsplätze möglichst keine GH Kapsel • Passgenauigkeit (Brillenträger) • Bei Gehörschutz Kapsel auf das Gewicht achten • Handhabung (schmutzige Hände, Handschuhträger, Handicap) • Kompatibilität zu anderer PSA (Helm, Brille, Atemschutz) Achten Sie auf unsere Grössenangaben Gehörgangsquerschnitt hat eine ovale Form

RkJQdWJsaXNoZXIy MTkwNjYzOQ==