uvex Gesamtkatalog 2023

338 uvex nano shoe add on Art.-Nr. 9698100 Inhalt 100 ml Bestelleinheit ST uvex nano shoe add in Art.-Nr. 9698300 Inhalt 125 ml Bestelleinheit ST Sicherheitsschuhe uvex care system uvex nano shoe add on Schuhimprägnierung zumSchutz vor Durchfeuchtung und Flecken Funktionsweise Die wasserbasierte uvex nano shoe add on Imprägnierung bildet einen farblosen, unsichtbaren Film auf Leder oder Textiloberflächen und schützt Schuhe vor Durchfeuchtung und Flecken durch Wasser oder Öl. Das technologische Know-How stammt aus der chemischen Nanotechnologie, jedoch ohne dass Nanopartikel zum Einsatz kommen: Die Oberfläche des Schuhs wird durch die uvex nano shoe add on Imprägnierung so glatt, dass Flüssigkeiten einfach abperlen. Dennoch bleiben Optik und Atmungsaktivität des imprägnierten Materials unverändert, ganz gleich ob auf Rauhleder, Glattleder oder textilen Obermaterialien angewendet. Es werden keine aggressiven Wirkstoffe verwendet, die die Schuhoberfläche angreifen könnten. Wirkung • Schutz vor Durchfeuchtung: Die Durchfeuchtungsgeschwindigkeit behandelter Leder- oder Textiloberflächen nimmt deutlich ab, Wasser und Öle perlen auf der Oberfläche ab. • Erhaltung der Atmungsaktivität: Die uvex nano shoe add on Imprägnierung beeinträchtigt die Atmungsaktivität des Schuhobermaterials nicht. • Reinigungsverbessernde Wirkung: Mit uvex nano shoe add on behandelte Schuhoberflächen lassen sich einfacher reinigen, da Wasser und Ölflecken nicht tief ins Gewebe eindringen können. • Dauerhaft geringere Wiederverschmutzung: Regelmäßig angewendet nimmt die Wiederverschmutzung durch Flüssigkeiten auf Wasser/ÖlBasis erheblich ab. • Keine sicht- oder spürbare Veränderung der Oberfläche: Haptik und Optik werden durch die farbneutrale uvex nano shoe add on Imprägnierung nicht verändert. Die uvex nano shoe add on Imprägnierung ist formaldehyd- und phenolfrei und enthält keine Nanopartikel. Anwendung • Leder bzw. Textiloberfläche gründlich vorab reinigen • Lösung vor Gebrauch schütteln, dann so auf das Material aufsprühen, dass sich ein dünner Film auf der Oberfläche bildet (Tropfenbildung vermeiden) • Gegebenenfalls überschüssige Flüssigkeit mit einem Tuch verteilen • Bei Raumtemperatur mind. 12 Stunden trocknen lassen • Zur Auffrischung wie bei der Erstbehandlung verfahren uvex nano shoe add in Schuhdesinfektion gegen Fußgeruch und Fußpilz Funktionsweise Das uvex nano shoe add in Schuhdeo nutzt eine speziell entwickelte Technologie zur kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen mit kontinuierlichem Langzeiteffekt: Antimikrobielle und pilzabtötende Wirkstoffe sind so in die Schuhdesinfektion „eingebaut“, dass Bakterien und Pilze aktiv und dauerhaft eliminiert werden. Dieses Know-How stammt aus der chemischen Nanotechnologie, ohne dass jedoch Nanopartikel eingesetzt werden: In der Schuhdesinfektion finden ausschließlich zugelassene Wirkstoffe Verwendung, die auch in der Kosmetik seit Jahren angewendet werden (formaldehydfrei, phenolfrei). Wirkung • Geruchsprävention: In neuen Schuhen regelmäßig angewendet, verhindert uvex nano shoe add in von Anfang an die Entstehung von Geruch. Anders als bei Deos, die Schweißgeruch einfach überlagern, wird hier die Ursache des Geruchs bekämpft: Bakterien. • Kontinuierliche Geruchsbekämpfung: Bereits getragene Schuhe werden durch den Einsatz des Schuhdeos wieder geruchsneutral. • Tötet Fußpilz ab: Faden- oder Hefepilze zählen zu den häufigsten Verursachern von Hauterkrankungen am Fuß („Fußpilz“). Das uvex nano shoe add in Schuhdeo tötet vorhandene Pilze ab und verhindert deren Neubildung. Anwendung • Kann für alle Schuhinnenflächen angewendet werden • Schuhinnenraum an der frischen Luft mit dem uvex nano shoe add in Schuhdeo einsprühen (ca. 510 Hübe), nach ca. 15 Minuten trocknen können die Schuhe getragen werden • Empfohlene Erstbehandlung bei stark belasteten Schuhen: drei Anwendungen pro Woche • Regelmäßige Anwendung verhindert dauerhaft Geruch- und Pilzentwicklung Das nano shoe add on Wirkprinzip Obermaterial Wasserdampf undWärme nano shoe add on Imprägnierung Wasser Öleetc. Schuhsohle bzw. Schuhinnenflächen Mikroorganismen (z. B. in Schweißtropfen) werden gezielt durch Wirkstoffe der Schuhdesinfektion abgetötet. Das nano shoe add inWirkprinzip Kontrollierte Freisetzung keimabtötender Wirkstoffe gegen Fußgeruch und Fußpilze nano shoe add in

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NzYxMA==