uvex Gesamtkatalog 2023

380 Schutzbrillen mit Sehstärke Sonderscheiben Sonderscheiben für Spezialanforderungen sind in Kombination mit unseren RX cd 5505 flip-up Modellen verfügbar. In das flip-up sind Sonderscheiben ohne Sehstärke verbaut. Die Hauptfassung wird individuell mit Korrektionsschutzscheiben verglast Didymium • Spezial-Filter mit hoher Absorption bei 589 nm, daraus resultiert die charakteristisch violette Farbe • Das sog. „helle gelbe Natriumflackern“ wird gefiltert • Polycarbonatfilter mit geringem Gewicht und mechanischer Festigkeit „F“ (45 m/s) • Schutzstufe 2-2 gemäß EN 170 • Kennzeichnung: 2-2 W 1 F CE •Hinweis: Didymiumscheiben bieten keine erhöhte Schutzwirkung gegen Infrarotstrahlung (IR) Einsatzgebiete: Glasherstellung, Glasbearbeitung, z.B. Glasbläserei Röntgenschutz •Mineralische Scheiben, die Schutz vor Röntgenstrahlen bieten • Der Bleigleichwert der Schutzscheiben ist 0,75 •Durch den Bleigehalt in der Scheibe resultiert die charakteristisch graue Farbe (ca. 10% Färbung) • Kennzeichnung: Pbeq 0,75 • Hinweis: Röntgenschutzscheiben sind nicht nach EN 166 geprüft und gekennzeichnet Einsatzgebiete: z.B. Riss- und Materialprüfung Schweißerschutz • Schweißerschutz-Stufe 5 gemäß EN 169 • Grau getönte Polycarbonatfilter für zuverlässigen Schutz gegen UV- und Infrarotstrahlung mit mechanischer Festigkeit „F“ (45 m/s) • Perfekte Farbwahrnehmung beim Schweißprozess • Kennzeichnung: 5 W 1 FTK CE •Hinweis: Schweißerschutzscheiben bieten keinen ausreichenden Schutz vor Laserstrahlung! Einsatzgebiete: Autogenschweißen CBR65 •Contrast – Kontraststeigerung für ein spürbar kontrastreiches und angenehmes Sehen, selbst bei diffusem Licht • Bluelight reduction – Blaulichtreduzierung blaues Licht wird an extrem hellen Arbeitsplätzen um bis zu 50% reduziert •Relaxed vision – Relaxtes Sehen Geringere Ermüdung der Augen auch bei längeren Einsätzen • 65% transmission – leichte Tönung Optimaler Schutz vor Blendung – für hohe visuelle Anforderungen bei extrem hellem Kunstlicht und natürlichem Licht • Polycarbonatfilter mit geringem Gewicht und mechanischer Festigkeit „F“ (45 m/s) • Kennzeichnung: 5-1,4 W 1 FK CE Einsatzgebiete: Arbeitsplätze mit hohen visuellen Anforderungen bei extrem hellem Kunstlicht oder natürlichem Licht Polarisationsfilter • Polarisierende Filter sind nur für Strahlung aus einer Schwingungsrichtung durchlässig, Streustrahlung (z.B. Reflektionen an Wasseroberflächen) wird unterdrückt • Polycarbonatfilter mit geringem Gewicht und mechanischer Festigkeit „F“ (45 m/s) • Kennzeichnung 5-3,1 W 1 F CE Einsatzgebiete: • besonders geeignet an Arbeitsplätzen mit hohem Blendrisiko und/oder stark reflektierenden Oberflächen • Offshore, maritimes Umfeld, Bauindustrie

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NzYxMA==